Am 5. April 2016
Er gehört in jede Küche. In unseren Augen ist er neben Herd und Backofen das wichtigste Küchengerät. Nicht teuer und er ist einfach universell einzusetzen: hilft Soßen […]
Am 5. April 2016
Er gehört in jede Küche. In unseren Augen ist er neben Herd und Backofen das wichtigste Küchengerät. Nicht teuer und er ist einfach universell einzusetzen: hilft Soßen […]
Am 30. März 2016
Der Gedanke mag verführerisch sein. Aber es wird wohl eher ein Stallhase werden, ein Kaninchen also. Denn Meister Lampe, der echte oder Feldhase, hat jetzt zwar keine […]
Am 26. März 2016
Ideal sind kleinere Guglhupfformen – so kann man gleich mehrere Kuchen unterschiedlicher Größe backen. Natürlich verkürzt sich mit kleinerer Größe auch die Backzeit. Zutaten für eine Guglhupf-Form […]
Am 22. März 2016
Pochierte Eier sind nicht schwierig, man muss nur den Trick kennen, wie sie garantiert gelingen: Besser ist es, die Eier einzelnen zu pochieren, man kann sie dann […]
Am
Frisch eingetroffen, von unserem Fischhändler, Herrn Müller, persönlich vorbeigebracht: Seeigel, eine unserer Lieblings-Meeresfrüchte, die leider hierzulande so selten wie Volltreffer im Lotto sind. Das wird ein jodiges […]
Am 21. März 2016
Seehecht, von Herrn Müller aus großem Fisch geschnitten. Erst langsam, dann auf der Haut scharf gebraten. Mit asiatischer Kräuter-Gewürz-Mischung und Roter Bete. Dazu ein 2013 DE-CI von […]
Am 16. März 2016
Wir verwenden Radieschen für eine fabelhafte Vorspeise, die nicht nur schmeckt, sondern pfiffig ist und hübsch aussieht: Wir richten sie auf einem Carpaccio von Kohlrabi an. Dazu […]
Am 10. März 2016
Heute haben wir ein weiteres tolles Wintergemüse für Sie:
Blumenkohl! Er steckt voller Vitamin C und Mineralstoffe (Eisen, Magnesium, Kalium), außerdem […]
Am 8. März 2016
Immer wieder bekommen wir Mails wie diese von Frau R. D. aus dem unermesslichen Raum des Internets. “Ich sehe immer ihre Sendung im WDR. Frage mich jedes […]
Am
Carpaccio vom Roastbeef Nr. 1 – trocken gereift, zart und geschmackvoll. Mit kleinem, Petersilie-zitronigem Salat von rohen Artischocken und einem Weißburgunder von den “trockenen Schmitts”.